Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Schuljahr 2025/2026:
Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche:
- Montag, 1.9.2025: 8 Uhr Treffen in der Klasse, 9 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche
- Dienstag, 2.9., Mittwoch, 3.9. und Donnerstag, 4.9.2025: 7:30 – 11.10 Uhr (
- Freitag, 5.9.2025: 7:30 – 12 Uhr
Die Volksschule Markt Allhau bedankt sich herzlich bei ihren Sponsoren.


Lernen gelingt besser, wenn man gerne in die Schule geht
Wir freuen uns über die Nominierung zum ISB Stifungspreis Bildungsinnovation!
Unsere Einreichung ist österreichweit eine von fünf, die in die nächste Runde kommen. Seit Juni wissen wir, dass wir unter den TOP 3 sind!
Am 21. Oktober 2025 findet die Preisverleihung durch BM Wiederkehr statt.
Worum gehts?
Der Lernverbund – Volksschule Markt Allhau, Volksschule Jabing, Volksschule Unterschützen und Volksschule Stadtschlaining – ist seit vielen Jahren auf dem Weg der Professionalisierung durch Kollegiale Hospitation. Die vier Schulleiterinnen, Christina Frotschnig, Birgit Taschler, Alexandra Schönfeldinger und Eva Schitter sind davon überzeugt, dass nur durch Reflexion des eigenen Handelns und der eigenen Person der Unterricht verbessert werden kann und so Innovationen besser Raum greifen.
Dieser Prozess der Unterrichts- und Schulentwicklung begann vor 10 Jahren – damals begann die Kollegiale Hospitation unter den Direktorinnen, sie besuchten sich gegenseitig im Unterricht, beschrieben, reflektierten und brachten Neues ins System. Damit waren sie vorbereitet und konnten den jeweiligen Kollegien ihren Erfahrungsschatz weitergeben. Begleitet werden die Schulen durch die Pädagogische Hochschule Burgenland durch Workshops zum Thema „Feedback geben“ aber auch durch Evaluierung des Projektes.
Die Bedürfnisse und Begabungen der SchülerInnen zu entdecken und zu fördern ist Mittelpunkt der Hospitationen und Reflexionen. Auch die Inklusion von SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen steht im Zentrum dieser Professionalisierung.
Schulweg wird sicherer
Wir freuen uns sehr, dass auf Initiative des Elternvereins der Schulweg für unsere Schulkinder nun ein Stück sicherer wird. Edith Binder und Johannes Löwinger helfen den Schulkindern über die Gemeindestraße.
Täglich von 6:50 bis 7:15 Uhr stehen sie auf der Höhe vom Gemeindeamt und unterstützen beim Überqueren der viel befahrenen Straße.
Herzlichen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement!
Adventfensteröffnen 2024
Am ersten Adventsonntag, den 1.12.2024, fand die feierliche Eröffnung des ersten Adventfensters am Hauptplatz statt, das unsere Volksschulkinder gestaltet haben. Anschließend marschierten wir im Fackelzug zum Feuerwehrhaus, wo unsere Eltern einen kleinen Adventbasar mit weihnachtlichem Schmuck und Windlichtern veranstalteten. Der Reinerlös unterstützt den Ankauf eines dringend benötigten Mediaboards für die Volksschule.
Endlich mehr Platz!
Am 5. September 2025 wurden die Container geliefert, in dem unsere Nachmittagsbetreuung übergangsweise einziehen kann. Täglich verbringen bis zu 35 Kinder am Nachmittag ihre Freizeit und Lernzeit bei uns.
Die Kinder haben nun endlich mehr Platz zum Spielen, Basteln, Tratschen, Träumen und was sonst noch zu einer ausgewogenen Nachmittagsbetreuung dazu gebört.






Neuigkeiten
Diese Rubrik enthält keine Artikel.